MG3.0 – Mission erfüllt!
Der städtebauliche Masterplan MG3.0 als Grundlage für eine neue Stadtentwicklungsstrategie in Mönchengladbach
MG3.0_Masterplan Mönchengladbach e.V.
1. Auflage, September 2019
ISBN 978-3-00-063426-0
Engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen haben die Zukunft ihrer Heimatstadt selbst in die Hand genommen. Sie gründeten – auf Initiative der örtlichen Architektenschaft – im Jahr 2010 den Verein MG3.0, um Mönchengladbach die Entwicklung eines städtebaulichen Masterplans zu finanzieren und organisieren.
Heute, neun Jahre später, sieht der Verein seine Mission erfüllt.
Mönchengladbach hat einen vom Rat verabschiedeten städtebaulichen Masterplan MG3.0; darauf aufbauend hat sich die Stadt eine umfassende Stadtentwicklungsstrategie mg+ Wachsende Stadt erarbeitet; eine neue Planungskultur hat sich etabliert mit frühzeitiger Bürgerbeteiligung und langfristiger Orientierung.
Und vor allem: Mönchengladbach glaubt wieder an sich!
Das alles hat Wirkung gezeigt weit über die Grenzen der Stadt hinaus.
Investoren haben Mönchengladbach entdeckt, aus Plänen werden Projekte, die ersten Kräne drehen sich, die Projekt-Pipeline ist randvoll.
Dieses Buch blickt aus heutiger Sicht noch einmal auf den städtebaulichen Masterplans MG3.0 und die produktive Zeit danach. Zudem kommen Akteure zu Wort, die in Mönchengladbach derzeit aus Ideen und Visionen gebaute Stadtwirklichkeit entstehen lassen.