Quartier „Die Blaue Blume“ Meerbusch

Zukunftsfähige Weiterentwicklung eines Wohnquartiers in Meerbusch Lank, Anerkennung

für
GWG Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG

mit
Ziegler.grünkonzepte.

Mit unserem Konzept zum Wettbewerb „Blaue Blume“ möchten wir die Erneuerung des Wohnquartiers initiieren. Entlang der Uerdinger Straße entstehen Mehrfamilienhäuser, die das Quartier vor Lärm schützen und zusätzlichen Wohnraum schaffen. Dahinter entsteht ein lärmgeschütztes, autofreies Quartier mit viel Grün und Aufenthaltsqualität. Herzstück wird die Eichendorffstraße mit Spiel- und Aufenthaltsinseln. Eine Kindertagesstätte wird am Quartierseingang an der Gonellastraße platziert.

Mobilitätspunkte bieten Fahrradstellplätze, Bike-Sharing und E-Bike-Ladestationen. Ein barrierefreies Wegenetz fördert die Nutzung von Fahrrad und Fußgänger. Die Stellplätze werden in einer Quartiersgarage unter den aufgeständerten Wohngebäuden untergebracht.

Nachhaltigkeit und Klimaresilienz spielen bei der Planung eine große Rolle. Die Dachflächen werden begrünt, um den Wasserabfluss zu minimieren. Photovoltaikanlagen sind vorgesehen, und Regenwasser wird zur Gartenbewässerung genutzt.

Mit der „Blauen Blume“ entsteht ein Quartier mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität, das sich gut in die Umgebung einfügt.