Stadtquartier Am Haldenpark, Würselen

Einzelhandel, Quartiershub, Quartierscafé / Dritter Ort, Kita und Wohnen,
Dialogisch-kollaboratives Werkstattverfahren, 4. Platz

für
Landmarken AG/ Wohnen unter Freunden an der Bahnhofstraße GmbH

mit
KRAFT.RAUM

Das Stadtquartier vereint die pulsierende Einkaufsmeile im Westen und die naturnahe Ruhe des Kalkhaldenparks im Nordosten. Hier entstehen urbane Strukturen, die das Stadtleben bereichern und Naturräume erlebbar machen. Durch die Verknüpfung beider Elemente schaffen wir einen attraktiven Gesamtorganismus für Bewohner und Besucher.

Der Haldenpark bildet das Herzstück des Freiraumkonzepts. Der bestehende Grünraum wird bis an die Kaiserstraße integriert, wodurch eine Verbindung zwischen Stadt und Natur entsteht. Wege führen von der Kaiserstraße über den neuen Quartiersplatz zur Halde und weiter zur Bahnhofstraße.

An der Kaiserstraße wird Einzelhandel angesiedelt, während rund um den Quartiersplatz Platz für eine Kita, ein Café und Gemeinschaftseinrichtungen geschaffen wird. Innovative Wohnformen wie Senioren-WGs und Co-Living-Konzepte sind ebenfalls vorgesehen. Entlang der Bahnhofstraße und der Elchenrather Straße entstehen geförderte und frei finanzierte Wohnungen.

Um den Individualverkehr in der Kaiserstraße zu minimieren, planen wir eine überdachte Parkpalette mit öffentlich nutzbaren Stellplätzen. Car-Sharing-Plätze und ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz fördern nachhaltige Mobilität.

Zwei Hauptachsen durchziehen das Quartier. Der zentrale Quartiersplatz mit Spielmöglichkeiten und ein landschaftlicher Weg zur Halde fördern die Gemeinschaft. Neue Baumpflanzungen und Retentionsmulden unterstützen das Mikroklima und die Biodiversität, Gründächer verbessern die Luftqualität.