Wohn- und Kreativquartier Großer Hof, Braunschweig

Quartiershub, Kita, multifunktionale Ausstellungsflächen, Arbeiten und Wohnen, städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb, 5. Platz

für
Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation

mit
Studio Grüngrau

Stadträumliche Struktur neu beleben
 Unser Konzept für den „Großen Hof“ zielt darauf ab, die bestehende städtebauliche Grundstruktur zu bewahren und weiterzuentwickeln. Durch die Gliederung des Areals in nord-südlicher und west-östlicher Richtung schaffen wir ein attraktives Quartier, das funktional und ästhetisch überzeugt.

Im Mittelpunkt steht die ehemalige Markthalle und der angrenzende Hof, die wir in einen einladenden Pocketpark verwandeln. Diese Mitte wird durch ein weitgehend autofreies Wegenetz ergänzt, das die Ost-West-Verbindung zwischen der Andreaskirche und der Kaiserstraße herstellt. Eine zentral integrierte Hochgarage von der Reichsstraße sorgt für die erforderlichen Stellplätze.
 Der Freiraum „Großer Hof“ wird klimaresilient gestaltet, um Niederschläge zurückzuhalten. Wasserspiele und Dachbegrünungen verbessern das Mikroklima und schaffen eine einladende Atmosphäre. Spiel- und Freizeitflächen fördern soziale Interaktion, während barrierefreie Zugänge allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang ermöglichen.

Das Kreativquartier bietet ein vielfältiges Nutzungsspektrum: von kulturellen Einrichtungen in der Markthalle über Wohnformen bis hin zu gemeinschaftlichen Flächen am Großen Hof. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit wird das Quartier ein lebendiger Raum für Kreativität und Gemeinschaft.